Der BdP unterstützt die Kampagne des SpiFa und seiner Mitgliedsverbände gegen Leistungskürzungen und eine rückwärtsgewandte Gesundheitspolitik, ausgelöst durch das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG).
Der BdP unterstützt die Kampagne des SpiFa und seiner Mitgliedsverbände gegen Leistungskürzungen und eine rückwärtsgewandte Gesundheitspolitik, ausgelöst durch das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG). Die Protestaktion der Berufsverbände gegen geplante Leistungskürzungen entwickelt sich entlang der Zeitachse des Gesetzgebungsverfahrens.
Am 14.09.2022 hat die SpiFa die Kampagnenmotive per Pressemitteilung gestartet.
Der BdP Bundesverband beteiligt sich mit rund 1000 € (97 Cent pro Mitglied) bis zum Protesttag gegen die Rücknahme von TSVG Regelungen an den Aktivitäten des SpiFa und natürlich ist eine breite Beteiligung jedes Verbandsmitglieds unabdingbar:
Bitte unterschreiben Sie den offenen Brief an den Bundesgesundheitsminister Herrn Lauterbach!
Hier können Sie ihn abrufen und haben als Niedergelassener Arzt/Ärztin die Möglichkeit, den Brief online zu unterzeichnen und damit Ihre Unterstützung zu signalisieren. Bezgl. offener Brief an Lauterbach haben bisher ca. 43.000 unterschrieben, das entspricht laut SpiFa 43% aller Praxen.
Wartezimmer-Plakataktion zum Thema Leistungskürzung: Plakate selbst ausdrucken und in den Praxen aushängen!
Motive in druckfertiger Fassung können Sie hier herunterladen
Sie finden unter dem Link die Druckdateien mit unserem Verbandslogo für die Poster und Postkarten (jeweils 5 Motive) sowie ein Postermotiv für den Protesttag „Heute bleibt die Praxis geschlossen“ und zwei etwas „radikalere“ Postermotive.
Desweiteren finden Sie dort zwei Postkarten-Varianten, die zur Informationsweitergabe an die Patienten gerichtet sind. Auch kleine Postkarten für Patienten – lesen und selber in Aktion treten – „was kann ich tun“, z.B. über die Regierungsseite.
Protesttag: 5.10.2022 I ab 11 Uhr.
Alle Informationen zur Kampagne finden Sie auch unter:
www.WartenBisDerArztKommt.de!
30.12.2024
"Darum ist es am Rhein so schön... "- Ihr Pneumologischer Praxis Kongress 2025 in MAINZ. ANMELDUNG IST GEÖFFNET, DAS VORLÄUFIGE PROGRAMM STEHT!
15.09.2024
Zentralveranstaltung des Deutschen Lungentages 2024 "Asthma & Allergien" findet am Samstag, 28. September 2024 von 11:00 - 13:00Uhr in Dresden statt.
08.08.2024
"Darum ist es am Rhein so schön... "- Ihr Pneumologischer Praxis Kongress 2025 in MAINZ.