Telefon

+49 30 700 140 445

E-Mail

info@pneumologenverband.de

Telefon E-Mail
Pfeil
Zurück zur Newsübersicht
16.03.2020

Praxisinformationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Die Zahl der Patienten, die sich mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert haben, steigt auch in Deutschland weiter an.

Derzeit wird daher versucht, Infektionsketten zu unterbrechen und Infektions- und Verdachtsfälle schnell zu erkennen und zu isolieren, um die weitere Verbreitung des Virus einzudämmen.

Auf dieser Seite stellen wir wichtige Informationen zur aktuellen Situation zur Verfügung.

Auf der Themenseite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung finden Sie wertvolle Informationen zu folgenden Bereichen:

  • Vorgehensweise bei Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion
  • Labortest
  • Meldepflicht
  • Hinweise zur Abrechnung (Extrabudgetäre Vergütung, Kennzeichnung des Falls, Kodierung)

Praxisinformationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Weitere Neuigkeiten

10.05.2023

SAVE THE DATE: 3. + 4. Mai 2024- BdP Pneumologischer Praxiskongress

Save the Date: 3. + 4. Mai 2024 - BdP Pneumologischer Praxiskongress! Ein Kongress veranstaltet und gestaltet durch den Bundesverband der Pneumologen, Schlaf und Beatmungsmediziner e.V. in enger Partnerschaft mit dem VPAD und BAPP.

21.09.2022

Start bundesweite SpiFa Kampagne gegen geplante Leistungskürzungen

Der BdP unterstützt die Kampagne des SpiFa und seiner Mitgliedsverbände gegen Leistungskürzungen und eine rückwärtsgewandte Gesundheitspolitik, ausgelöst durch das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG).

20.09.2022

asa - aktionsforum schweres Asthma

Eine BdP Awarenesskampagne von Pneumologen für Pneumologen und Hausärzte