Telefon

+49 30 700 140 445

E-Mail

info@pneumologenverband.de

Telefon E-Mail
Pfeil
Zurück zur Newsübersicht
03.04.2025

NEU Dokumentationsbögen für Indikationsstellung bei Asthma bronchiale

Einführung bundesweit einheitlicher Dokumentationsbögen für die Indikationsstellung einer Biologikatherapie bei schwerem Asthma bronchiale - JETZT downloadbar

Die gemeinsame Arbeitsgruppe aus dem Bundesverband der Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin in Deutschland (BdP), der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI), dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) und dem German Asthma Net (GAN) hat sich nach ausführlichen Beratungen, Auswertung der wissenschaftlichen Datenlage und kritischer Prüfung der Evidenz auf die deutschlandweit einheitlichen Dokumentationsbögen geeinigt.

Dieser Vorgang ist in Deutschland und Europa bislang einzigartig: Alle an der Versorgung beteiligten Organisationen und wissenschaftlichen Gesellschaften konnten einen Konsens erreichen, was letztlich zum Wohle unserer PatientInnen dient und verbunden ist mit dem Ziel, größtmögliche Transparenz und Verordnungssicherheit für die Behandler und Kostenträger zu erreichen.

 

Die Bögen der Biologikapräparate können kostenfrei über folgenden Link unter unserer Rubrik 'Themen' downgeloaded und verwendet werden: 

Dokumentationsbögen Indikationsstellung Asthma bronchiale

 

Im weiteren Verlauf werden die beteiligten Fachgesellschaften und Verbände hierzu ein ergänzendes Positionspapier in der einschlägigen Fachpresse und Journalen veröffentlichen, welches nach Erscheinung  ebenfalls an dieser Stelle zur Verfügung gestellt wird.

NEU Dokumentationsbögen für Indikationsstellung bei Asthma bronchiale

Weitere Neuigkeiten

15.04.2025

Der Bundesverband auf dem DGP-Kongress 2025

Grenzen überwinden! Synergien schaffen! Der Bundesvorstand war erfolgreich auf dem diesjährigen DGP-Kongress in Leipzig vertreten.

06.02.2025

E-Rechnung ab 2025: Was Ärztinnen und Ärzte wissen müssen

Seit dem 1. Januar 2025 ist die neue E-Rechnungspflicht in Kraft getreten, diese bringt Änderungen für viele Unternehmern – auch für Arztpraxen

17.01.2025

65. Kongress der DGP

Auch in diesem Jahr lädt die DGP (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie) zum Kongress ein. Mit dem Motto „Pneumologie 2025 – Herausforderungen und Möglichkeiten“ vom 9. bis 12. April 2025 in Leipzig laden wir Sie herzlich ein. Nachdem wir im vergangenen Jahr mit unserem Speed-Dating Eindruck hinterlassen haben, ist der BdP dieses Jahr mit 3 Symposien vertreten.