Erstmals wurde in Deutschland eine Anleitung zur wirtschaftlichen Verordnungsweise für Biologika bei schwerem Asthma bronchiale zwischen der KV Saarland und den Krankenkassenverbänden vereinbart.
Der Berufsverband der Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin in Rheinland-Pfalz und Saarland hatte entscheidenden Anteil daran, dass diese Anleitung Realität wurde. Die Kolleginnen und Kollegen des Landesverbandes waren beratend tätig und hatten die Möglichkeit, weite Teile des Textes selbst mit zu gestalten.
Hierbei sind 2 Aspekte hervorzuheben:
1. Die Indikation zur Biologikatherapie wird als gegeben bestätigt, wenn diese auf den einheitlichen Biologika-Dokumentationsbögen erfolgt und dokumentiert ist.
Dies ist ein unschätzbarer Gewinn für die Verordnungssicherheit bzw. das Risiko für Einzelfallprüfungen.
2. Es konnte erreicht werden, Klarheit in die seit 2 Jahren bestehenden Unsicherheiten in der ICD-Codierung des schweren Asthmas zu bringen.
Unter dem folgenden Link ist die Anleitung einsehbar:
Im nächsten Schritt wird die Etablierung einer solchen Vereinbarung für die KV Rheinland-Pfalz angestrebt.
Das große, mittelfristige Ziel wird die Deutschlandweite Umsetzung sein.
05.06.2025
PPK 26: 24. + 25. April 2026 - BdP Pneumologischer Praxiskongress, diesmal in der Messehalle in Erfurt
20.05.2025
Mit großer Freude blicken wir auf den Pneumologischen Praxis Kongress 2025 des BdP zurück!
13.05.2025
Es ist soweit! "Darum ist es am Rhein so schön... "- Ihr Pneumologischer Praxis Kongress 2025 in MAINZ. ANMELDUNG läuft, DAS PROGRAMM STEHT! NEU: Reisestipendien für Studierende der Medizin! KOMMEN SIE VORBEI!